Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Datenschutzt
Verein Bosangani e. V. Bochum
Einheit Integration Bildung

 

Open menu
  • Über uns
  • Aktuelle Veranstaltung
  • Laufende Projekte
  • Coronavirus Info
    • Heutiger Stand
    • Maßnahmen
    • Was ist Covid 19?
    • Dokumentation
    • Statistik
  • Spende
  • Heute
  • Kontaktformular

Weiter Unten Findest Du

Sprache/Langue

  • Deutsch (Deutschland)
  • Francais(France)
  • Projekte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fotogalerie
    • Treffen_Dezember_ 2016
    • Treffen_August_ 2016
    • Treffen_Oktober_ 2016
    • Treffen_Juli_ 2016
  • Computerkurs
  • Kooperationspartner
  • Videos

Video des Tages

 

Video des Tages

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Facebook De

Malen mit Sand

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 21. August 2016
Zugriffe: 6298

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Zurück
  • Weiter

Aktuelle Veranstaltung

Thema: DIE ABFALLENTSORGUNGSSYSTEM IN AFRIKA: PILOTPROJEKT IN KINSHASA/D.R. KONGO

Wir informieren Sie, dass der Verein Bosangani am Donnerstag 22. Juli 2021 von 18 bis 20 Uhr eine Online-Konferenz zum Thema „Die Abfallwirtschaft“ (The Waste Management“) organisiert. Die Konferenz wird moderiert von dem Referenten Donaly Malungu, Diplom Ökonom, Experte für Umwelt, Wasser, Abfall und Entgiftung
Aufgrund der Corona-19-Pandemie sind die üblichen Konferenzen mit physischer Präsenz vorerst ausgesetzt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir bitten euch um den Umstand massiv zu verbinden. Sie sind willkommen.

 

Code und Zugangslink:
Sera Massakidi lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

 

Thema: DIE ABFALLENTSORGUNGSSYSTEM IN AFRIKA: PILOTPROJEKT IN KINSHASA/D.R. KONGO

Uhrzeit: 22.Juli.2021 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

 

Zoom-Meeting beitreten

https://us02web.zoom.us/j/83484832000?pwd=V0hOb2RNWitGelJaL2x1SXdwS2dqUT09

 

Meeting-ID: 834 8483 2000

Kenncode: 254466

Schnelleinwahl mobil

+13126266799,,83484832000#,,,,*254466# Vereinigte Staaten (Chicago)

+13462487799,,83484832000#,,,,*254466# Vereinigte Staaten (Houston)

 

Einwahl nach aktuellem Standort

        +1 312 626 6799 Vereinigte Staaten (Chicago)

        +1 346 248 7799 Vereinigte Staaten (Houston)

        +1 669 900 6833 Vereinigte Staaten (San Jose)

        +1 929 205 6099 Vereinigte Staaten (New York)

        +1 253 215 8782 Vereinigte Staaten (Tacoma)

        +1 301 715 8592 Vereinigte Staaten (Washington DC)

Meeting-ID: 834 8483 2000

Kenncode: 254466

Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kkIgVrUBE

Thema: „Die Abfallwirtschaft“
Tag: Montag 19. Juli 2021
Zeit: von 18 bis 20 Uhr

 

Bei der Konferenz wird einen Pilotprojekt in der Afrika( in Kinshasa, R.D. Kongo) vorgestellt.

DIE ABFALLENTSORGUNGSSYSTEM IN AFRIKA: PILOTPROJEKT: IN KINSHASA/D.R. KONGO

Städtische Koordinierung für Umwelt und nachhaltige Entwicklung (CUE) /Kinshasa III, Distrikt ex MT Amba, 75,5 km2, 5 Gemeinden - 65 NACHBARQUARTIERE PILOTPROJEKT

Nachdem wir das Abfallmanagementsystem in Kinshasa studiert haben, haben wir uns entschlossen, unsere Expertise einzubringen. So schlagen wir einen Ansatz für ein nachhaltiges Management des Abfallwirtschaftsystems in dem Distrikt ex MT Amba

Das Pilotprojekt wird in den 5 Gemeinden von dem Bezirk Mont Amba durchgeführt, da Kinshasa derzeit in 54 Distrikte unterteilt ist.:

·         Gemeinde Ngaba: 180.660

·         Gemeinde Limete: 375. 726

·         Gemeinde Lemba: 349.838

·         Gemeinde Matete: 268.781

·         Gemeinde Kinseso: 386.151

Die ungefähre Bevölkerungszahl von Mount Amba beträgt ca. 1.561.156 Einwohner. Die zugewiesene Arbeit wird darin bestehen, z.B. zunächst auf Pilotbasis die 5 (fünf) Gemeinden des Mont Amba (1 Distrikt von 4 in der Stadt Kinshasa) in den nachfolgenden Bereichen zu unterstützen:

1.    Identifizierung und Abfallsammlung,

2.    Transport der Abfälle zum Sortieranlage

3.    Transport von der sortierten Anlage zum

1.       Biomassezentrum zur Aufwertung des verrottbaren Abfalls oder Vergehrungsanlage

4.       Das Behandlungszentrum für die Kompostierung

5.    Das Zentrum für die Lagerung und Verwertung recycling von anderen Abfällen. Auf der politischen Eben


 

 

 

Interview der Woche

 


Projekt  "Integration  in Bochum"

Am Mittwoch dem 11. Juli 2018 um 16 Uhr 30 hat  der Verein  Bosangani e.V.  ein Interview im Rahmen seines Projektes "Integration in Bochum"  im Seminarraum von Neu Str. 3, 44787 Bochum mit der Frau Sultan Lunkenheimer der Fachstelle Trauma für minderjährige Flüchtlinge. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Für die Vorbereitung ist ein Treff am Montag 09. Juli in dem gleichen Seminarraum vorgesehen.

 

 

Am Freitag dem 13. Juli  2018 um 16 Uhr  hat  der Verein ein weiteres Interview  immer im Rahmen seines Projektes  "Integration in Bochum"  in der Musikschule Bochum, Westring 32, 44787 Bochum. Alle Interressierte sind herzlich eingeladen. Für die Vorbereitung ist ein Treff am Donnerstag  13. Juli in dem Seminarraum des Vereins  vorgesehen.

 

 

Suche

Video_Integration

PrevNext
Über uns Über uns
Der Verein Bongansani e.V. fördert das soziale Zusammenleben von Deutschen und Afrikanern sowie deren Austausch und Begegnung in den Bereichen Kultur und Wissenschaft und auch im Alltagsleben. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt mit seiner Tätigkeit humanitäre Ziele. Er wurde in Bochum am 16.01.2010 von Bürgern und Bürgerinnen aus der Demokratische...

» Read more

Impressum Impressum
Impressum dieser Website erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG Angaben gem. § 5 TMG Betreiber und Kontakt: Verein Bosangani e. V. Am Erlenkamp 58 44801 Bochum Telefonnummer: 0234/701246 E-Mail-Adresse: info[at]bosangani.org Vertretung: Verein Bosangani e. V. wird vertreten durch Sera Massakidi Register und Registernummer: Verein...

» Read more

Computerkurs Computerkurs
COMPUTERKURS FÜR ANFÄNGER Der Verein Bosangani e.V. bietet  jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr Computerkurse für Migrantinnen und Migranten im Bosangani Centrum, Neustraße 3,  44787 Bochum     Inhalt des Kurses: Die Architektur des Rechners Das Betriebssystem Windows Microsoft Office Die Netzwerke ...

» Read more

Beratungsangebote Beratungsangebote
BERATUNGSANGEBOTE FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Verein Bosangani e.V. bietet für afrikanische Migrantinnen und Migranten jeden Mittwoch  von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und/oder nach Vereinbarung Beratungsgespräche an. Folgende Leistungen werden angeboten:   Hilfe bei der Wohnungssuche und Wohngeldsanträgen Hilfe bei der Kinderbe...

» Read more

Kooperationspartner Kooperationspartner
Der Verein Bosangani e.V. hat seit Langem eine Kooperationspartnerschaft mit dem  Centrum Cultur der AWO Ruhr Mitte . Die beiden Organisationen unterstützen sich seitdem gegenseitig, zum Beispiel indem sie gemeinsam einige Begegnungen veranstalten.     CentrumCultur Sie befindet sich am August-Bebel-Platz 2 a, in 44866 Bochum-Wattenscheid-Mitt...

» Read more

Treffen_November_2017 Treffen_November_2017
                  Im Rahmen seines Programmes mit der Bezeichnung „Sprachkaffee“  veranstaltet der Verein “Bosangani e.V.” am Samstag, den 18. Februar  2017, von 15 bis 18 Uhr ein Treffen in seinem Zentrum in der Neustraße 3, 44787 Bochum. Im Programm stehen eine Filmvor...

» Read more

Integration in Bochum Integration in Bochum
Integration in Bochum    

» Read more

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Projekte

  • Trommelgruppe
  • Hilfe
  • Radio
  • Afrikanische Berühmtheit
  • Welttag

  • Kontakte
  • Archiv

Copyright  ©  Verein  Bosangani e.V. 2016

Webmaster: Dipl. Ing. Sera Massakidi

E-Mail: massakidi@hotmail.com